Willkommen bei blick-fang Webdesign GmbH
Dem Kunden steht ein jederzeitiges Kündigungsrecht zu. Kündigt der Kunde den Vertrag, so hat er die bis dahin ausgeführten Arbeiten und Kosten, einschließlich der Aufwendungen für bestellte und bereits beschaffte Ersatzteile, sowie den entgangenen Gewinn zu bezahlen, wenn und soweit die Kündigung nicht auf Umständen beruht, die blick-fang Webdesign GmbH zu vertreten hat. Nach der Kündigung legt blick-fang Webdesign GmbH Rechnung und erstellt hierfür insbesondere auch eine nachvollziehbare Kostenaufstellung und sendet diese dem Kunden zum Ausgleich mit einer darin benannten Zahlungsfrist zu.
Zahlungen sind nach Abnahme sofort und ohne Abzug fällig. blick-fang Webdesign GmbH kann bei Auftragserteilung eine angemessene Vorauszahlung verlangen.
Der Kunde hat einen Mangel der Dienstleistung blick-fang Webdesign GmbH unverzüglich mitzuteilen. Hat der Kunde ohne Einwilligung von blick-fang Webdesign GmbH Instandsetzungs- oder Montagearbeiten selbst ausgeführt oder von einem Dritten ausführen lassen, so entfällt die Haftung von blick-fang Webdesign GmbH für diese Arbeiten. Das gleiche gilt, wenn auf Wunsch des Kunden der Austausch von erneuerungsbedürftigen Teilen unterbleibt.
Es gilt deutsches Recht. Sofern beide Vertragsparteien Kaufleute sind, ist ausschließlicher Gerichtsstand der Geschäftssitz unseres Unternehmens.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Kunden unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. In diesem Zusammenhang sind wir gesetzlich verpflichtet, auf unsere E-Mail-Adresse hinzuweisen. Diese lautet: info@blick-fang.eu blick-fang Webdesign GmbH ist nicht bereit oder verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Quelle: Rechtsanwältin Anna Rehfeldt, LL.M
© Urheberrecht 2024. Alle Rechte vorbehalten durch blick-fang